Die DAV-Telefonsprechstunde

Angebot für Mitglieder.

Sie haben eine Frage im Berufsrecht? Benötigen einen Rat zum RVG? Der DAV hilft. Für Mitglieder der Anwaltvereine gibt es wöchentlich eine exklusive DAV-Telefonsprechstunde.

Das anwaltliche Berufs- und Vergütungsrecht bietet viele Fallstricke. Wer ein Problem in der BRAO, BORA, FAO oder dem RVG hat, kann sich an den DAV wenden. Die Berliner Geschäftsstelle bietet in der wöchentlichen DAV-Telefonsprechstunde Hilfe zur Selbsthilfe. Sie umfasst eine Orientierung und bietet eine erste Beratung zur Unterstützung, etwa bei Themen wie Verschwiegenheit oder Interessenkollision, RVG-Gebühren oder Vergütungsvereinbarungen und den berufsrechtlichen Fragen und Diskussionen mit der Kammer.
Um möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen diesen Service zu bieten, ist eine Bearbeitung und Lösung komplexer Fälle, zum Beispiel bei der Abwehr von Berufshaftungsansprüchen oder schwierig zu begutachtenden Rechtsfragen, nicht möglich.
Die DAV-Telefonsprechstunde ist jeweils mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 030/ 72 61 52-300 erreichbar.
Sie ist mitgliederexklusiv: Um den Service in Anspruch nehmen zu können, wird die Mitgliedsnummer benötigt. Die 6-stellige Mitgliedsnummer finden Sie auf dem Mitgliedsausweis oder auf dem Adressetikett des Anwaltsblatts.

Alle Details finden Sie auf www.anwaltverein.de
Ansprechpartnerinnen im DAV:
Selina Adelberger, Referentin
Tel.: +49 30 72 61 52-182
E-Mail: adelberger@anwaltverein.de
Sabrina Reckin, Referentin
Tel.: +49 30 72 61 52-183
E-Mail: reckin@anwaltverein.de

Exklusiv für Mitglieder | Heft 09 | 2023 | 72. Jahrgang