„Wir fragen als alternde Wohlstandsgesellschaft meines Erachtens zu viel nach Sicherheit und zu wenig nach Freiheit. Mehr Kampf wagen! Gesellschaftlich handeln! An der eigenen Herausbildung und Schärfung der politischen Urteilsfähigkeit arbeiten und an der der (Mit)Bürger mitwirken“
„Nur durch konsequente und kontinuierliche Anstrengungen kann die EU als Wertegemeinschaft langfristig stabil bleiben und ihren Bürgern die Garantie auf eine gerechte, transparente und funktionierende Demokratie bieten“
„Wir brauchen eine gelebte Demokratie, denn der Rechtsstaat ist kein Selbstläufer. Er muss immer wieder verteidigt werden, auf allen Ebenen – auch und gerade von uns“
„Der Rechtsstaat ist in Gefahr. Überlastete Gerichte, fehlender Nachwuchs und mangelnde Digitalisierung führen zu Vertrauensverlust. Warum wir jetzt etwas tun müssen“
„Nur wenn auch westliche Demokratien bereit sind, das Recht über ihre Interessen zu stellen, kann der universalistische Anspruch der Menschenrechte glaubhaft aufrechterhalten werden“
„Es empfiehlt sich in jedem Fall, zunächst nur die so gefundenen ARB nachzulesen, anstatt sich sofort in die „Untiefen“ der Kommentierung zu versenken“