• „Fakt ist: Hatespeech lässt vermehrt Frauen, die sich in Organisationen oder auch privat engagieren, verstummen oder aus der Öffentlichkeit verschwinden. Wer nicht mitdiskutieren kann, der kann auch nicht für sich einstehen“

  • „Unser System zwingt Frauen dazu, persönliche und finanzielle Risiken einzugehen, die ihre Existenz gefährden können. Und das Schlimmste? Es wird als „normal“ hingenommen“

  • „Man ging also davon aus, dass Frauen, die in der Prostitution arbeiten, nicht in der Lage sind, selbst zu bestimmen, was ihre Menschenwürde ausmacht. Gleichzeitig unterlagen sie aber den steuerlichen Pflichten wie andere Gewerbetreibende und mussten Umsatzsteuer abführen“

  • Noch sind die Anhörungen der Kommissar:innen im Europäischen Parlament nicht gelaufen und man wird sehen, ob und welche Kandidaten den Schaulauf im EP nicht überstehen werden.

  • Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland für alle Unternehmen zur Pflicht, einschließlich der Kleinunternehmen, Vereine und gemeinnützigen Organisationen. Die Pflicht zur E-Rechnung besteht dabei im innerdeutschen B2B-Geschäft

  • Die Unionsfraktion hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, in dem „unter Ausnutzung der körperlichen Überlegenheit“ als Mordmerkmal vorgeschlagen wird (BT-Drucks. 20/12085).