• Kürzlich erschien eine Dissertation von Jan-Philip Schneider, die sich umfassend mit dem Sanktionensystem der BRAO befasste. Entstanden ist sie am Institut für Straf-, Strafprozess- und Sanktionenrecht der Universität Kiel. Nicht als Berufsrechts-Hotspot bekannt, aber das ist beim Sanktionensystem ein guter Ausgangspunkt: Denn für uns Anwälte ist es selbstverständlich geworden, dass wir, wenn es hart kommt, doppelt sanktioniert werden, strafrechtlich wie berufsrechtlich.

  • Dieses Buch füllt eine Lücke: Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 stellen wir mit Staunen fest, wozu AI oder KI inzwischen in der Lage ist, und für viele ist ChatGPT (das hier als Gattungsbegriff für die verschiedenen Sprachmodelle gemeint ist) ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden.