Editorial – Heft 11 / 2024

Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen im Berliner Anwaltsblatt

Seit vielen Jahren ist „Anwälte gehen in die Schule!“ ein treibendes Motto im Berliner Anwaltsverein. In Kooperation mit der Initiative Ratschlag für Demokratie und dem Verein „Gesicht zeigen!“ stehen unsere Schulbesuche diesen Herbst und Winter unter dem Motto „Was ist fair? Rechtsstaat und Demokratie aus der Praxisperspektive“. Berichten Sie Schülerinnen und Schülern von Ihrer Arbeitspraxis in Sachen Rechtsstaat! Wenn Sie mal dabei sein wollen: mail@berliner-anwaltsverein.de!

Uwe Freyschmidt | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht | Vorsitzender des Berliner Anwaltsvereins

Und jetzt richten wir uns auch an Studentinnen und Studenten: Das Jurastudium ist extrem vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Es entstehen viele Fragen, für deren Beantwortung man sich Austausch mit Gleichgesinnten wünscht. Der DAV hat jetzt mit JurFuture ein Netzwerk für Studierende ins Leben gerufen – zum Netzwerken, für den Austausch untereinander und zur Kontaktaufnahme zur Anwaltschaft. Los geht’s bei der Online- Auftaktveranstaltung am 12. November 2024, 17:00– 19:00 Uhr: anwaltverein.de/jurfuture.

Wer dann aus dem Studium den Weg in den Anwaltsberuf findet, wird (so will es § 43f BRAO) 10 Stunden Fortbildung im anwaltlichen Berufsrecht absolvieren. Wir bieten Ihnen diese unter dem Motto „Berufsrecht für die anwaltliche Praxis“ wieder am 22. und 23. November 2024 kostenlos (für Mitglieder) an! Zwei hervorragende Köpfe des Berufsrechts aus den Reihen unserer Mitgliedschaft werden mit Anregungen und Erfahrungen aus und für die Anwaltspraxis nicht geizen. Richtig – auch wenn Sie alte Häsin/alter Hase sind, können Sie gern kostenlos teilnehmen und hier Ihr Problembewusstsein auffrischen und sich mit den neuen Kolleginnen und Kollegen austauschen.

Wenn Sie nun die Fortsetzung der Alters- und Berufsstufen von Schülern, Studierenden über Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger bis zur Sterbeversicherung erwarten, muss ich Ihnen leider mitteilen: Diese ehemalige Leistung des Berliner Anwaltsvereins ist nicht mehr im Angebot. Wir sind – wie Sie sehen – dem Leben zugewandt. Die aktuellen Vorteile finden Sie unter www. berliner-anwaltsverein.de/ueber-uns/leistungen sowie auf der folgenden Seite.

Dies natürlich auch mit unserer bemerkenswerten und einzigartigen Tradition, dem Berliner Anwalts essen am 1. November 2024! Wir freuen uns ganz besonders über jede Kollegin/jeden Kollegen, die uns das erste – und gewiss nicht das letzte – Mal mit ihrer Anwesenheit die Ehre geben! Ein Gespräch mit unseren interessanten nationalen und internationalen Gästen ist eben nicht Social Media – es ist persönlich, kurzweilig, aufschlussreich und im besten Sinne des Wortes nachhaltig. Kommen Sie und probieren Sie es aus!

Heft 11 | 2024 | 73. Jahrgang