Kooperation zwischen dem Berliner Anwaltsblatt und In Gremio

Bereichernde deutsch-polnische Zusammenarbeit der Redaktionen

Seit 2024 kooperieren die Redaktionen von In Gremio und dem Berliner Anwaltsblatt. Wir veröffentlichen wechselseitig Fachbeiträge und Beiträge aus der Praxis der Anwaltschaft, um den Lesern und Leserinnen die jeweils andere Art und Weise der Berufsausübung und Rechtsanwendung näherzubringen. Die Rechtsvergleichung dient seit jeher dem besseren Verständnis und des Perspektivwechsels auf die eigene Arbeitsweise.

Dr. Astrid Auer-Reinsdorff | Redaktionsleiterin Berliner Anwaltsblatt

Marta Brawata | Redaktionsleiterin In Gremio

Wir freuen uns sehr über den regen Austausch und den Beginn einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen unseren Redaktionen, deren Fundament die deutsch-polnische Freundschaft ist.

EIN PAAR WORTE ÜBER IN GREMIO

In Gremio ist seit 2004 eine führende juristische Zeitschrift in Stettin, die juristische Berufe vereint. Anwälte, Rechtsberater, Richter, Staatsanwälte, Notare und Gerichtsvollzieher tragen gemeinsam zur inhaltlichen Gestaltung der Zeitschrift bei. Der lateinische Name „In Gremio“ bedeutet so viel wie „in der Gemeinschaft“ oder „im Kreis“. Für die Zeitschrift steht dies symbolisch für die starke Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit innerhalb der juristischen Berufsgruppen.

In Gremio erscheint im zweimonatlichen Rhythmus. Der Initiator dieses Projekts war Rechtsanwalt Roman Ossowski, der auch erster Chefredakteur der Zeitschrift war. Seit September 2022 wird die Redaktion von Rechtsanwältin Marta Brawata geleitet, unterstützt von ihrer Stellvertreterin, Rechtsanwältin Karolina Werema-Karłuk. 2024 feierte In Gremio ihr 20-jähriges Bestehen.

In Gremio dient als Plattform für den Austausch von Meinungen und Ansichten unter Juristen verschiedener Disziplinen. Sie fungiert nicht nur als Kommunikationsmittel innerhalb der juristischen Gemeinschaft, sondern auch als Brücke zur breiten Öffentlichkeit. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Stettin beteiligt sich ebenfalls aktiv an der Herausgabe von In Gremio. Die Zeitschrift wird in ganz Polen gelesen und gelangt bis zum polnischen Obersten Gerichtshof sowie zum polnischen Verwaltungsgerichtshof.

Es gibt keine Themen, die nicht offen diskutiert werden können, solange die Grenzen des Rechts, der guten Sitten und der Kultur der Meinungsäußerung respektiert werden. Die Cover für In Gremio werden von Richter Arkadiusz Krupa erstellt oder dem Grafiker Artur Tokarski entworfen. Das hier abgebildete Cover stammt von Richter Krupa. Richter Krupa arbeitet in der Strafabteilung des Amtsgerichts in Łobez. Er ist Künstler und Betreiber der Seite „Slepym okiem Temidy“ – auf Deutsch: „Mit dem blinden Auge der Justitia“.

DIE KOOPERATION

Seit Beginn der Kooperation schreiben Berliner Kollegen und Kolleginnen in In Gremio und polnische Kolleginnen und Kollegen veröffentlichen im Berliner Anwaltsblatt. Kollegin Małgorzata Gemen mit Zulassung in Stettin ist seit Beginn 2025 Mitglied der Redaktion des Berliner Anwaltsblatt. Die deutschen Beiträge werden ins Polnische übersetzt. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit eine Bereicherung für beide Zeitschriften und ihre Leser ist.

Heft 06 | 2025 | 74. Jahrgang