Respekt!
Zum Weltfrauentag möchte ich den Blick auf eine Gruppe von Frauen lenken, die auch in unserer modernen Gesellschaft in Deutschland immer noch erheblichen Diskriminierungen ausgesetzt sind – die Sexarbeiterinnen.1Auch Männer arbeiten in der Prostitution, zum Weltfrauentag soll sich der Blick auf die Frauen beschränken. Nach jahrzehntelangen Bemühungen um eine „Normalisierung“ der Sexarbeit und eine das Selbstbestimmungsrecht der Frauen respektierende Rechtslage schlägt das Pendel heute wieder zurück. Ausdruck dieses Rückschlags ist der von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Anfang des Jahres 2024 eingebrachte Antrag, Sexkauf zu verbieten und den Kauf sexueller Dienstleistungen als Vergehen unter Strafe zu stellen.2BT-Drucks. 20/10384. Auch in der SPD mehren sich die Stimmen für ein Sexkaufverbot und gegen eine Anerkennung von freiwillig ausgeübter Prostitution.3Vgl. Bundeskanzler Scholz, Plenarprotokoll 20/136 S. 17149; Leni Breymaier, Frauenpolitische Sprecherin der SPD, FAZ v. 8.11.2023.

Sie sind bereits Mitglied – hier anmelden | Online lesen und Mitglied werden – hier registrieren
Nehmen Sie unsere zahlreichen Vorteile in Anspruch, stärken Sie unseren gemeinsamen Einfluss in Politik und Wirtschaft, arbeiten Sie mit uns an einer gemeinsamen und starken Berliner Anwaltschaft.
- 1Auch Männer arbeiten in der Prostitution, zum Weltfrauentag soll sich der Blick auf die Frauen beschränken.
- 2BT-Drucks. 20/10384.
- 3Vgl. Bundeskanzler Scholz, Plenarprotokoll 20/136 S. 17149; Leni Breymaier, Frauenpolitische Sprecherin der SPD, FAZ v. 8.11.2023.